Informationen über Manager 4489

Persönliche Headline:11+11 Jahre Führungs- und Interimerfahrung in Konzern und Mittelstand in Einkauf, Supply Chain-Management und Projektleitung sowie Kaizen
Persönliches Profil:Die ausgeprägten Kenntnisse dieses Interim Managers als analytischer Funktionsexperte finden ihren Einsatz im Change Management und bei Restrukturierungsprojekten. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Ermittlung und Verbesserung der Einkaufsprozesse mit Hilfe von Kaizen. Dabei gilt es das Problem exakt zu umreißen und seine Wirkmechanismen zu verstehen, um auch eine funktionierende Lösung anbringen und optimieren zu können. Mit seiner Erfahrung und Kreativität bewältigt er auch „unmögliche“ Probleme.
Verfügbar ab: 01.06.2025
Indikativer, vom Projekt
abhängiger Tagessatz
Tagessatz auf Anfrage.
Sprachen Typ  
  STANDARDSPRACHEN -> Französisch  
  STANDARDSPRACHEN -> Holländisch  
  STANDARDSPRACHEN -> Deutsch  
  STANDARDSPRACHEN -> Englisch  

Ausbildung Typ  
  Rechts- und Wirtschaftswissenschaften -> Wirtschaftswissenschaften  

Branchenerfahrung Typ Jahre
  Hardwarehäuser -> Hardwareentwicklung 1
  Biotechnologie 1
  Maschinenbau -> Herstellung von Werkzeugmaschinen 2
  Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige -> Herstellung von Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen 2
  Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung, Markt und Meinungsforschung, Beteiligungsgesellschaften -> Unternehmensberatung 8
  Energie- und Wasserversorgung -> Wasserversorgung 1
  Herstellung von Metallerzeugnissen -> Herstellung von sonstigen Eisen-, Blech- und Metallwaren 5

Linienerfahrung Typ Jahre
  Projektmanager Materialwirtschaft -> Einkauf 9
  Projektmanager Materialwirtschaft -> Supply Chain Management 1
  Leiter Materialwirtschaft internationale Märkte -> Einkauf 11

Softskills Typ  
  Dieser Kandidat/diese Kandidatin stellt Ihnen noch keine Softskills zur Verfügung  

Unternehmenstyp Typ  
  Mittelstand -> international -> b - Umsatz zwischen 5 und 25 Mio. Euro  
  Mittelstand -> international -> a - Umsatz bis 5 Mio. Euro  
  Konzern -> international -> b - Umsatz zwischen 500 und 5.000 Mio. Euro  
  Mittelstand -> international -> f - Umsatz über 500 Mio Euro  
  Mittelstand -> international -> c - Umsatz zwischen 25 und 50 Mio. Euro