UNITEDINTERIM Blog

Case-Studies und Blogbeiträge von professionellen Interim Managern und Interim Managerinnen

MedTech-Unternehmensfusion: CFO sichert professionellen Finanzbereich – samt SAP-Einführung

Branche: Medizintechnik

Funktion: Finanzen (CFO)

Thema: Fusion, SAP-Einführung

Umsatz: 80 Mio. Euro (nach der Fusion)

Mitarbeiter: 65 (nach der Fusion)

Ausgangslage

Die globale Fusion der beiden Medizintechnikunternehmen Zimmer Holdings und Biomet Inc. zu Zimmer Biomet Holdings, Inc. schlug auch bei den österreichischen Tochtergesellschaften der beiden Unternehmen hohe Wellen. Dazu kam eine personelle Herausforderung: Die Finanzleiter beider österreichischen Gesellschaften verließen zeitgleich ihre Positionen.

Aufgabe

Als Interim Finance Manager wurde ich mit der Leitung des Finanzbereichs der Firma Zimmer GmbH betraut: Budgeterstellung und Forecasting, Erstellung von Monatsberichten sowie Rechnungsfreigaben und operative Steuerung. Parallel zur Übernahme des Tagesgeschäfts wurde ich in das laufende Projektteam zur SAP-Integration eingebunden. Im Rahmen der Fusion übernahm ich die Koordination aller rechtlicher Fragestellungen, die Abstimmung mit dem beauftragten Notariat und der Rechtsabteilung, die Vorbereitung juristisch relevanter Unterlagen sowie die Kommunikation mit der Konzernzentrale und der lokalen Geschäftsführung

Vorgehen

SAP-Projekt:

  • Status-Analyse in Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen, definieren der offenen Punkte, Definition und Priorisierung der erforderlichen Maßnahmen, um die Integration effizient voranzutreiben
  • Identifikation der relevanten Ansprechpartner innerhalb der beiden fusionierenden Gesellschaften und enge Zusammenarbeit mit den zentralen Konzernfunktionen zusammenzuarbeiten.

Fusion:

  • Koordination aller rechtlichen Fragestellungen
  • Abstimmung mit dem beauftragten Notariat und der Rechtsabteilung
  • Vorbereitung juristisch relevanter Unterlagen sowie die Kommunikation mit der Konzernzentrale und der lokalen Geschäftsführung.

Reporting und Compliance

  • Detaillierte Analyse der bestehenden Kosten- und Kontenstruktur durch und Anpassung an die neuen Konzernstandards, um den neuen Reporting- und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.
  • Vereinheitlichung der Berechnung der Lagerbewertung und sorgfältige Abstimmung sämtlicher Salden.
  • Information von Kunden und Lieferanten über alle relevanten Änderungen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
  • Prüfung aller Personalverträge, Ansprüche und Rückstellungen, Abstimmung und gegebenenfalls Neuberechnung.
  • Implementierung eines neuen, digitalen Spesenabrechnungssystems, das die bisherigen papierbasierten und manuellen Prozesse ablöste und die Effizienz deutlich erhöhte.
  • Optimierung des laufenden Berichtswesens, indem ich die Reports übersichtlicher gestaltete und die Kostenstellenstruktur anpasste.
  • Abschließend erstellte ich das Budget sowie den Jahresabschluss und sorgte für eine strukturierte Übergabe an meinen Nachfolger, den ich umfassend einarbeitete, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.

Ergebnisse

Mein Mandat bei Zimmer Biomet dauerte sieben Monate. In dieser Zeit konnte ich folgende Meilensteine erfolgreich umsetzen:

  • Termingerechter Start und Abschluss der SAP-Integration
  • Optimierung des monatlichen Berichtswesens
  • Einführung eines neuen Systems zur Spesenabrechnung in enger Abstimmung mit der HR-Abteilung und unter Berücksichtigung der arbeits- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen
  • Strukturierte Einarbeitung des neuen Finanzleiters über einen Zeitraum von vier Wochen

Oliver Strass
PROFIL BEI UNTEDINTERIM

Babenbergergasse 7/3/32
A-2340 Mölding
Österreich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.azzurro-interim.com

Restrukturierung im Asia Pazifik Markt: Wachstum d...
Machtspiele am Bau: Vom Mitstreiter zum Bremsklotz...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Montag, 22. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)