UNITEDINTERIM Blog

Case-Studies und Blogbeiträge von professionellen Interim Managern und Interim Managerinnen

Maschinenbau: Wachstum durch Marketing und Sales steigern

Branche: Maschinenbau Linie: Vertrieb und Marketing Umsatz: 50 Mio. Euro Mitarbeiter: 180 Themen: Auftragseingang, SEO, SEA, KPI, Content, LinkedIn, Coaching,  Ein Kunde beauftragte mich, das geplante, profitable Wachstum des Fünf-Jahres-Plans zu implementieren. Dabei sollte ich als Interim Manager Marketing und Sales auf das Wachstum vorberei...

Weiterlesen

Das Group-Controlling bei vakanter Schlüsselposition weiterentwickeln? Sicher geht das!

Branche: Chemie – Farben Linie: Finanzen Umsatz: 1,8 Mrd. Euro Mitarbeiter: 7.000 Themen: Planung, Reporting, BI-Tool "Board", SAP Die Ausgangslage Mandat (10 Monate) bei einem Familienunternehmen der Chemischen Industrie. Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung, Beschichtungssysteme für Gebäudehüllen, Innenräume und industrielle Flächen.Hessen, ...

Weiterlesen

Interim CFO sichert Umsetzung des Restrukturierungsplanes nach IDW S6

Branche: Maschinenbau  (Sondermaschinen) Linie: Finanzen - CFO Umsatz: 50 Mio.. Euro Mitarbeiter: 280 Themen: Restrukturierung/Sanierung, IDWS6 Die AusgangslageMandat (12 Monate) bei einem Sonder-Maschinenbauer in der Sanierung nach IDW S6, Oberpfalz, 280 Mitarbeiter, 50 Mio. EUR Umsatz.Der Sonder-Maschinenbauer befindet sich in der Restruktur...

Weiterlesen

FMCG: Entwicklung und Optimierung der Customer Experience

Branche: Internationale FMCG-Gruppe (Private Equity)  Linie: Vertrieb (Customer Service Manager) Umsatz: N/A Mitarbeiter: 2.000 Themen: Customer Experience, Customer Service, Service Excellence, Kundenzufriedenheit Was war die Ausgangslage/Herausforderung, vor der Sie standen? Das Unternehmen war mit der Performance des Customer Service nicht ...

Weiterlesen

Elektronenstrahl- und Lasertechnologie: Ausrichtung des Kundenmanagementteams

Branche: Elektronenstrahl- und Lasertechnologie Linienfunktion: Vertrieb – Projektleiter Thema: Reorganisation, Projektplanung, Projektsteuerung, Service Excellence Umsatz: 80 Mio. Euro  Mitarbeiter: 450  Aufgabe: Im Bereich des Elektronenstrahlschweißens, Härtens und Bohrens zählt das Unternehmen zu den innovativsten und weltweit führend...

Weiterlesen

Gesundheitswesen – Abwenden der Krise und Unternehmensnachfolge

Branche: Gesundheitswesen – Forschung und Veranstaltungen Linienfunktion: Finanzen – Interim CFO/CRO Themen: Restrukturierung, Sanierung, Turnaraound, Transformation, Change Management, M&A, Asset Deal, Finanzierung und Finanzplanung Umsatz: 1 Mio. Euro p.a. Mitarbeiter: 12 Herausforderung: Die gemeinnützige GmbH befindet sich auf einem deutlic...

Weiterlesen

Automotive: Werksaufbau in Osteuropa samt Produktionsverlagerung

Branche: Fahrzeugbau – Automobilzulieferer Linienfunktion: Technik/Produktion (Projektleiter Gesamtprojekt) Thema: Aufbau Produktionswerk in Osteuropa, Produktionsverlagerung nach Osteuropa, Aufbau ERP-Struktur SAP), Stakeholder Management, JIS-Produktion, Supply Chain Umsatz: geplant am neuen Standort: ca. 45 Mio Euro Mitarbeiter: geplant am neuen...

Weiterlesen

Hotels: Transformation einer internen Support-Einheit in eine Professional Service-Organisation

Branche: Gastgewerbe (Hotels/Tourismus) Linienfunktion: Vertrieb (Hotel Partner Management) Thema: Transformation von internal Shared Services in Franchise Services, Carve out Umsatz: 210 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 200 Ausgangslage: (1) Ein weltweit agierender französischer Hotelkonzern hat im Rahmen der Neuausrichtung beschlossen, die Verwaltung u...

Weiterlesen

Post-Merger-Integration: US-PE, Italienisches Familienunternehmen und deutscher Projekt Manager – kann das gelingen ?

Branche: Fahrzeugbau (Sonderfahrzeugbau, Elektrik/Elektronik  Linienfunktion: General Management (PMI Project Manager) Thema: Post Merger Integration, Transformation, Restrukturierung Umsatz: ca. 35 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 200  Ausgangslage Ein US-amerikanischer Fond (PE) wächst im Bereich Mobilhome kontinuierlich durch Unternehmenskäu...

Weiterlesen

Automotive: Spezialprojekt in Produktmanagement & Vertrieb – Neupositionierung Produktportfolio

Branche: Fahrzeugbau (Automotive-Zulieferer Tier 1) Linienfunktion: Vertrieb (Globale Leitung Produktmanagement, Strategie & Center of Competence für eine weltmarktführende Produktlinie) Themen:  Produktstrategie, Produktportfolio Neupositionierung, Straffung & Weiterentwicklung; Post-Merger-Integration Umsatz: 16 Mrd. U...

Weiterlesen

Gesundheitswesen – Planinsolvenz in Eigenverwaltung

Branche: Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen (Berufliche Rehabilitation) Linienfunktion: General Management und Finanzen (CEO/CFO/CRO) Thema: Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, M&A, Turnaround Umsatz: 35 Mio. Euro p.a. Mitarbeiter: 290 Herausforderung: Die Öffentliche gGmbH hat aufgrund veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen (Wegfa...

Weiterlesen

Weiterführung und Abschluss eines mehrfach ins Stocken geratenen Change-Prozesses

Branche: Kunststoffindustrie (Spielwaren) Linienfunktion: Technik - Produktionsleiter Thema: Change Management, Re-Organisation, Ertragssteigerung Umsatz: ca. 5 Mio. Euro p. a. Mitarbeiter: 40 Aufgabe: Ein ehemaliger Zulieferbetrieb wurde 2013 erworben, da zu diesem Zeitpunkt Fachpersonal und ein wettbewerbsfähiges Lohnniveau vorhanden war. Im Jahr...

Weiterlesen

Kunststoff: Schließung eines Standortes ohne Turbulenzen

Branche: Kunststoffverarbeitung (Spritzgusstechnologie) Funktion: Technik/Produktion (Werkleiter) Thema: Restrukturierung und Schließung Umsatz: ca. 50 Mio. Euro p.a. Mitarbeiter: ca. 120 Ausgangslage: Das vorliegende Fallbeispiel betrifft ein Unternehmen, welches die Diversifizierung erfolgreich geschafft hat und neben dem Bereich Automotive und D...

Weiterlesen

Prozessoptimierung im Anlagenbau: schneller, digitaler, kostengünstiger

Branche: Maschinen- und Anlagenbau Linienfunktion: Technik – Programm-Manager Thema: Prozessoptimierung, Durchlaufzeiten Umsatz: 230 Mio. Euro Mitarbeiter: 750 Die Ausgangssituation: Gute Zahlen, schlechte Stimmung Eigentlich ging es dem mittelständischen Anlagenbauer sehr gut. Die Umsätze entwickelten sich positiv, die Unternehmensgewinne ste...

Weiterlesen

Schwermaschinenbau: Wiedergewinnung des Kundenvertrauens durch Termintreue

Branche: Maschinenbau (für die Bergbauindustrie, Energiegewinnung, Schiffbau, Automotive) Linienfunktion: General Management – CEO/CRO Themen: Change Management, Restrukturierung, Supply Chain Management, Prozess-Optimierung, Termintreue, Tschechien Umsatz:  20-25 Mio. Euro Mitarbeiter: 360 Aufgabe: Weltweit tätige Großanlagenbauer lassen wese...

Weiterlesen

Metall und Elektro: Turnaround durch Effizienz in der Supply Chain

Branche: Metallbearbeitung und Elektrotechnik (Hersteller verfahrenstechnischer Geräte) Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer, COO) Thema: Insolvenz, Restrukturierung, Betriebsrat, Outsourcing (Einkauf), Stammdaten, Kanban, Lean Management, Qualitätsmanagement,  Change Management, Operational Excellence, Führungskultur, Supply Ch...

Weiterlesen

Papier: Modernisierung und serviceorientierte Ausrichtung von IT-Organisation und -Prozessen

Branche: Verabeitendes Gewerbe - Papierindustrie Linienfunktion:  Leiterin IT Thema: Aufbau- und Ablauforganisation, Business Intelligence, Demand Management, Digitalisierung, Digital Roadmap, Effizienzsteigerung, ERP, Personalentwicklung, Projektmanagement, Prozess-Optimierung, Service Excellence, Umsatz: N/A Mitarbeiter: 500 Ausgangssit...

Weiterlesen

Automotive: Krisenmanagement in Vertrieb & Projektmanagement - Toxisches Projekt

Branche: Fahrzeugbau (Automotive – Zulieferer Tier 2) Linienfunktion: Vertrieb – Global Head of Sales Thema: Krisenmanagement, toxisches Projekt, Kundenzufriedenheit Umsatz: >200 Mio. € Mitarbeiter: > 1.200 Ausgangslage / Problemstellung: Das Unternehmen hat ein toxisches Projekt an Bord, welches kurzfristig ein internes & externes Krisen...

Weiterlesen

FMCG: ERP-Implementierung – Prozesse versus Datenmodell

Branche: Ernährung (Fast Moving Consumer Goods) Funktion: IT und Finanzen (Berater - Change Agent) Thema: ERP-Implementierung, Microsoft Business Central, TARGIT. Business Intelligence Umsatz: 500 Mio. Euro Mitarbeiter: 470 Aufgabe: (1) Kritische Revision des Lastenheftes  (2) Kritische Revision des Implementierungskonzeptes (3) Mitwirkun...

Weiterlesen

Automotive: Technische Geschäftsführung (COO) und Leitung von 2 Werken

Branche: Fahrzeugbau – Automotive Zulieferer und Konsumgüter Funktion: Technik – Geschäftsführung/Werksleitung Thema:  Prozessoptimierung, Produktivität, Personalquote, Restrukturierung, Qualitätsmanagement, KVP Umsatz: 95 Mio. Euro Mitarbeiter am Standort: 550 Aufgabe und Situation: Die Aufgabe bestand darin, neben der technischen Geschäftsfü...

Weiterlesen