Die Arbeitswelt in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der demografische Rückgang der Erwerbsbevölkerung, gepaart mit veränderten Erwartungen neuer Generationen, stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig bieten diese Veränderungen Chancen, um Arbeitsmodelle neu zu denken und langfristig wettbewerbsfähig zu ...
UNITEDINTERIM Blog
Lt. Pressemeldung der Creditreform vom 16.12.2024 hat die Wirtschaftskrise zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland geführt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Jahr 2024 auf 22.400 Fälle – der höchste Wert seit 2015 (23.180 Fälle). 2024 gibt es insgesamt rund 121.000 Insolvenzen. Besonders die Zuwächse bei den Unternehm...
Chinas Wirtschaft 2025: Herausforderungen und Aussichten Chinas Wirtschaft hatte es 2024 schwer – und 2025 könnte noch herausfordernder werden. Neben langanhaltenden strukturellen Problemen droht nach den US-Wahlen 2024 eine Verschärfung des Handels- und Technologiekriegs mit den USA. Bereits jetzt haben die Unsicherheiten ihre Spuren hinterlassen:...
Die Zeit drängt Das Jahr 2025 ist ein Wendepunkt für den deutschen Mittelstand. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt, dass ca. 10.000 Unternehmen in Deutschland erstmals Nachhaltigkeitsberichte für das Geschäftsjahr 2025 erstellen und diese im Jahr 2026 veröffentlichen. Diese Nachhaltigkeitsberichte gehen weit über bishe...
Häufig werde ich mit der Frage konfrontiert, wie ich es immer wieder schaffe, neue Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Ressorts und Branchen erfolgreich über die Ziellinie zu bekommen. Die Antwort lautet: Mit Struktur und Konsequenz! Meine Methodik über 5 Phasen ist bewährt, sehr strukturiert und sorgt mit Sicherheit für Resultate! 1. Auf...
Preface Haben Sie meine Case Study "Business Pläne im Check – Mittelstand fit für Private Equity?" hier auf dieser Plattform gelesen? Wenn nicht, hier nochmals der Link: Business Pläne im Check /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pit...
Leider hat Schweinehund „Frank Faulosis" aus Teil 1 noch Gesellschaft. Aber keine Bange. Mit energischem „Zweifel am Zweifel" können Sie auch diese bezwingen. #2 Schweinehund „Zara Zweifelopathie (Z.Z.)" „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft." (Vgl. Bibel,Timotheus 1,7) Empfehlung 1: Lassen Sie sich ...
Automobilhandel habe ich von der Pike auf gelernt! Ich kenne nahezu jeden Prozess und durfte – in den mittlerweile fast 30 Jahren – alle Höhen und Tiefen dieser Branche miterleben. Im Prinzip ging es am Ende immer nur bergauf. Selbst in den vermeintlichen Krisenjahren 2021 bis 2023 verbuchte die Branche Rekordergebnisse. Allein im Jahr 2022 erwirts...
Es ist nicht der Berg, den wir als Führungskraft überwinden müssen. Nein, es sind unsere inneren und äußeren Schweinehunde bzw. manche Kollegen. Bestimmt sitzen sie auch bei Ihnen zwischen den Ohren oder im Büro gegenüber. „Die Kombi aus Interim Manager & Triathlet ist ideales Trainingscamp und Therapiestätte". Im Laufe von 127 Projektmissionen...
Aktuell befindet sich die deutsche Wirtschaft in der Rezession. Wir Manager schauen nach vorn und erwarten den nächsten Boom. Seit dem Zweiten Weltkrieg sind wir gewohnt, dass sich unsere Wirtschaft in den bekannten, wiederkehrenden Zyklen „Boom-Bust-Boom" bewegt. Es sei die Frage gestattet: Liegen tatsächlich die notwendigen Rahmenbedingungen weit...
In der Nacht vom 05. auf den 06. November 2024, Ostküste USA, kurz nach Mitternacht - zero dark thirty - war es wohl klar: ein Großteil der deutschen mittelständischen Unternehmen benötigt ein neues Geschäftsmodell. Schreckstarre ist falsch. Es geht nun um zwei Dinge Eine echte strategische Szenario-Planung und Vorbereitung von operativen Umse...
Die Bewältigung einer Krise ist für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Frage: Was kommt danach? In diesem Beitrag beleuchte ich mögliche Szenarien, die nach der Krise auf Unternehmen warten, und welche Strategischen Entscheidungen sie heute treffen sollten, um für morgen bestens aufgestellt zu s...
Heute schreibe ich darüber, in welchen vier Bereichen die künstliche Intelligenz in der Produktion zum Einsatz kommt und für entscheidende Verbesserungen sorgt. Die Entwicklung von KI-Systemen kann sehr teuer sein und sie sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden. Viele Unternehmen verfügen noch nicht über das notwendige Knowhow...
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten stellt sich die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie optimal vorbereitet sind, um in einem wieder anziehenden Markt profitabel zu agieren? Neben der Analyse von Branchentrends und Kundenverhalten spielen optimierte Prozesse eine entscheidende Rolle, um schnell und flexibel auf Veränderun...
Künstliche Intelligenz hat bereits großen Einfluss auf Produktionsprozesse weltweit. Von der Qualitätskontrolle über Prognosen bis hin zum Produktdesign setzen Hersteller KI-Systeme ein, um die Arbeitsweise ihrer Fabriken zu verändern. Laut einer Studie von Capgemini nutzen derzeit mehr als 50 Prozent der führenden europäischen Hersteller KI in der...
Dieser Blog ist ein Extrakt aus einer Projektmission, welches ich im dritten Quartal 2024 für einen europäischen Zulieferer der Mobilitätsindustrie im Rahmen der strategischen Szenarienentwicklung für den USMCA-Markt durchgeführt habe. Die Projektarbeit fand in den mexikanischen Werken sowie bei Geschäftspartnern der Wertschöpfungskette im South Be...
Teil 1 – Wie Sie es in sieben Schritten besser machen können In Asien zu präsentieren ist für viele westliche Fachleute eine völlig neue Erfahrung – und genau das kann der Knackpunkt sein. Um Ihr Publikum nachhaltig zu beeindrucken, lohnt es sich, die kulturellen Unterschiede zu kennen und darauf einzugehen. Hier sind einige wertvolle, essenzielle ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar in aller Munde, doch viele Unternehmen scheitern bereits an den Grundlagen, um diese Technologie erfolgreich zu nutzen. Der Grund? Daten! In zahlreichen Unternehmen finden sich riesige Datenmengen, die jedoch oft unstrukturiert und verstreut sind – von lokal isolierten Datensilos bis hin zu inkohärenten Excels. ...
Effizienzsteigerung in einer altgedienten Fertigungsanlage einer italienischen Firma in Tianjin, China. Zeiten voller Krisen und kaum vorhersehbarer „Schwarzer Schwäne" wie Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiepreis-Explosion, zeitweises Zusammenbrechen der Lieferketten oder ungeahnte Entwicklungen in China sind voller Herausforderungen. Natürlic...
Polykrise seit 2023 und alarmierende Insolvenzzahlen seit 2024 Nach einem langjährigen Boom sieht sich die deutsche Bau- und Immobilienbranche seit 2023 mit neuen Herausforderungen und verschiedenen Krisen (Polykrise) konfrontiert. Die Baupreis- und Zinsentwicklungen, die Lieferkettenproblematik im Bereich der Baustoffe und Baudienstleist...