Einleitung Im Jahr 2025 wechseln erneut mehrere Mercedes-Benz Niederlassungen in Deutschland den Eigentümer. In Ulm/Neu-Ulm übernimmt die Sterne-Gruppe, in Dortmund die Jürgens-Gruppe, in Lübeck bündeln Süverkrüp und Auto Brinkmann ihre Kräfte. Diese Transaktionen zeigen, wie dynamisch der Automobilhandel bleibt. Gleichzeitig machen sie deutl...
UNITEDINTERIM Blog
Agil, Gender*, New Work, Purpose, Cloud, Big Data, ESG, Supply Chain Resilience, War for Talents, Remote Work. Was haben die Buzzwords der letzten 10 Jahre alle gemeinsam? Wer sie zur falschen Zeit sagt, trifft auf genervtes Management oder auf genervte Auftraggeber*innen. Ich kann das verstehen. Jedes Buzzword (Hallo KI-Agenten) wird zusammen mit ...
China hat seine Stromversorgung so aufgebaut, als würde ein Supermarkt eine Bevölkerung von der Größe mehrerer Europas im Voraus mit Lebensmitteln versorgen. Dieser „Build-first"-Ansatz bedeutet, dass billiger und reichlich vorhandener Strom praktisch eine Subvention für alles ist – von Fabriken bis hin zu KI-Rechenzentren. Westliche Länder verfahr...
Wie Unternehmen von Struktur, Methodik und externem Knowhow profitieren können 1. Die Ausgangslage: Druck, Transformation und Unsicherheit Die deutsche Wirtschaft steht am Beginn einer tektonischen Verschiebung. Während in den Jahren nach der Pandemie vielerorts kurzfristige Umsatzrekorde erzielt wurden, bröckelt inzwischen die Substanz. Der Margen...
Willkommen beim BRICS Project Network — wir Experten liefern immensen Mehrwert für Firmen und versuchen zwischendurch, Wirtschaftsnachrichten für Entscheider verständlicher zu machen. Heute auf dem Programm: das Rätsel aus Peking neuesten Daten. Je nachdem, wen man fragt (oder welche Zahlen man ansieht), erzählt man entweder eine euphorische Sieges...
Die landläufige Meinung ist, Entscheidungen werden auf Basis von Verstand und Vernunft getroffen, nicht von Gefühlen und nie spontan oder gar unbewusst. Die moderne Hirnforschung und Neuropsychologie zeigen nun das genaue Gegenteil: Ein Großteil unserer Entscheidungen fällt unbewusst! Wir erleben nur bewusst, was unser Gehirn bereits entschieden ha...
Dies ist die Kurzfassung eines umfangreicheren Beitrags, den ich Ihnen gern zukommen lasse: Die Narrative Der Aufstieg Chinas hat zahlreiche Deutungen ausgelöst: Einige sahen schon vor 30 Jahren das 21. Jahrhundert als „Jahrhundert Chinas", andere prophezeiten Zerfall oder Vergleiche mit der Sowjetunion. Viele Narrative beruhen auf der Annahme „Chi...
Hier erhalten Sie einheimisches Wissen über wirksame grüne Schwämme, das auf den langjährigen Erfahrungen Asiens mit Monsunen basiert und im Westen angewendet werden könnte. Zusammenfassung Bei der Umgestaltung zu Schwammstädten kommen indigenes (traditionelles) Wissen und kostengünstige Technologien zum Einsatz, um städtische Räume in „grüne Schwä...
Drei fundamentale Herausforderungen stellen mittelständische Unternehmen aktuell auf die Probe – und fordern neue Antworten. Erstens: Die steigenden Kosten, die jeden unternehmerischen Spielraum enger werden lassen. Zweitens: Der akute Fachkräftemangel, der längst nicht mehr nur Produktions- oder IT-Positionen betrifft, sondern inzwischen tief bis ...
Wie löse ich als Interimmanager das Problem stockender Kommunikation und unklarer Ziele? In vielen Mandaten stoße ich auf ein altbekanntes Phänomen: Die Kommunikation ist ins Stocken geraten. Was zunächst wie ein temporäres Missverständnis wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als strukturelles Problem – mit weitreichenden Folgen: Ziele s...
Mehr als nur Daten: Wie KI den Shopfloor revolutioniert – mit dem Menschen im Zentrum Wir leben nicht im Mangel an Daten – wir ertrinken darin. Auf dem Shopfloor erzeugen Sensoren, Maschinen, ERP- und MES-Systeme sowie IoT-Plattformen eine schier unendliche Menge an Informationen: Laufzeiten, Verbräuche, Störungen, Temperaturen, Stillstände. Doch t...
In einer Unternehmenslandschaft, die von immer schnelleren Marktveränderungen, geopolitischen Unsicherheiten und technologischem Wandel geprägt ist, stehen Organisationen unter wachsendem Handlungsdruck. Was gestern noch funktionierte, ist heute bereits veraltet. In dieser dynamischen Realität suchen Unternehmen nicht nur nach klugen Konzepten – so...
Nach „Frank Faulosis" und „Zara Zweifelopathie" (Teile 1 und 2) gibt es im kranken Rudeltrio noch einen ganz hartnäckigen Quälgeist. Aber keine Furcht! In 127 Marketingprojekten und 195 Wettkämpfen (inkl. Nationalkader, WM 2025) konnte ich beweisen, wie auch sie sich einsperren und aufscheuchen lässt. #3 Schweinehündin „Antonia Aufschiebe...
Eine Handvoll Vorschläge wie Sie Cross-Border Mobile Work in einer Matrix-Organisation gestalten können: Mit welchen Schritten kann HR Ihr Business unterstützen? Haben Sie das Gefühl, dass immer mehr Mitarbeitende nicht mehr in die klassischen Beschäftigungsformen passen? Die bestehenden Angebote Ihrer HR-Abteilung vermehrt Fragen aufwerf...
Die mitteleuropäische MedTec-Industrie war in der Vergangenheit erfolgsverwöhnt. Zwei Faktoren trieben dabei die Umsatz- und Gewinnentwicklung. So war die Überalterung unserer Gesellschaft in den letzten 5 Dekaden ein guter Garant, um Umsatz und Gewinn zu steigern. Hinzu kam die Innovationsfähigkeit dieser Industrie. Dabei war nicht selten Deutschl...
Sichtbarkeit ist das neue Kapital – gerade für Interim Manager! Wer heute als Experte wahrgenommen werden will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch in der digitalen Welt sichtbar sein. UNITEDINTERIM setzt genau hier an und bietet seinen Mitgliedern eine Plattform, die Sichtbarkeit, Reputation und Markenbildung gezielt fördert. Ein Para...
Künstliche Intelligenz (KI / AI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie prägt bereits heute maßgeblich die Arbeitswelt und insbesondere das Management in allen Branchen. Wie es treffend heißt: «Artificial Intelligence (AI) is transforming leadership and management across industries.» Für qualifizierte Führungskräfte und insbesondere für Interim...
Warum ich als CFO gerade in der Restrukturierungsphase auf Agilität setzte. In der Mitte einer Unternehmenskrise steht man als CFO oft vor einer paradoxen Situation: Einerseits muss man schnell handeln, andererseits fehlen genau dann die Ressourcen für umfassende Veränderungen. Ich stand genau vor dieser Herausforderung, als ich als CFO in ein brei...
Gerade für Interim Manager kann ich empfehlen, in den favorisierten ChatBot den folgenden Prompt (in eigener Sache) einzugeben: "Sei mein Sparrings Partner und unterstütze mich, meine Meinung zu ändern. Meine Meinung über folgendes Thema [XY] ist wie folgt: [Wenn ich eine neue Aufgabe als Interim Manager suche, dann konzentriere ich mich auf meine ...
Public Affairs ad Interim – Eine seltene Disziplin Public Affairs (PA) ist ein strategisches Instrument, das Unternehmen dabei hilft, ihre Interessen an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertreten. Während Agenturen und interne PA-Teams die Landschaft dominieren, bleibt die Rolle von Interim Managern in diesem Bereich we...