Wer als Verantwortlicher oder auch nur als Fachbesucher an Messen teilgenommen hat, weiss: Eine Messe ist ein sehr wirkungsvolles und starkes Instrument. Sie ist aber auch aufwendig, teuer und benötigt einiges an Manpower. Alle Beteiligten erhoffen sich daher einen Erfolg. Es geht um gute und qualitativ hochwertige Messekontakte. Neue Geschäfte für...
UNITEDINTERIM Blog
Unsere Kunden äußern regelmäßig Unzufriedenheit mit dem im Unternehmen oder im Markt wahrgenommenen Servicelevel und internen Prozessen, die aufgrund von gelebtem Silodenken nicht verzahnt sind. Im gleichen Atemzug wird die umgehende Etablierung der Service Excellence als kurzfristig zu erreichendes Unternehmensziel benannt. So oder so ähnlich beko...
iManagementBrazil Ltda. ist nun seit mehr als 16 Jahren im Interim Management und Implementierungs-orientierten Consulting aktiv. In dieser Zeit haben wir bisher 126 Projekte abgewickelt. Unsere Mandanten kommen aus Brasilien, der DACH-Region, Frankreich, Spanien, USA, Kanada und Kolumbien. Mit Projekten aktiv sind wir bisher in den Ländern Brasili...
Wollen Sie zum Mars oder reicht Ihnen der Mond? (angelehnt an Larry Page, Google) Kann OKR für Start-ups und für Industrieunternehmen eine Lösung liefern? Ausgehend davon, dass viele Unternehmen sich aktuell auf dem Entwicklungsweg befinden, von hierarchisch definierten Aufbauorganisationen hin zu Unternehmen mit agileren und selbststeuernden Teams...
Leider gibt es wohl kein allgemein gültiges Patentrezept, um die verschiedenen Aufgaben der strategischen digitalen Früherkennung erfolgreich zu bewältigen. Es kommt immer auf die jeweilige Unternehmenssituation und die damit verbundenen unterschiedlichen Rahmenbedingungen an. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass die systematische und sor...
Wie im ersten Teil erwähnt, möchte ich in diesem zweiten Teil noch auf weitere Aspekte der Digitalisierung im HR-Bereich eingehen: 3. Flexibilität, Geschwindigkeit und langfristige Planung Im Vergleich zu früheren Jahren ist die heutige Arbeitswelt von einem immer steigenden Termindruck und einer sehr kurzfristigen Orientierung geprägt. Das wird si...
Und gleich eine Aufgabe zu Beginn: Ist die Gleichung 3xR oder R3? In den letzten Jahren haben wir in zunehmend vielen Reorganisations- und Transformationsprojekten immer mehr Automation und Digitalisierung als einen zentralen Baustein in der Neubestimmung der Zukunft unserer Mandaten eingesetzt. Wir sehen das jedoch nicht als Selbstzweck, weil Auto...
Ich möchte in diesem Aufsatz auf einige Aspekte der Digitalisierung aus der Sicht eines „HR-Praktikers" eingehen. Es geht mir dabei nicht um eine wissenschaftliche Erörterung dieses Themas. Mein Fokus ist es, auf praktische Aspekte und Themenstellungen hinzuweisen, die ich aus meiner Arbeit als HR-Manager kenne. Um das Thema leichter "lesbarer" zu ...
Die Pandemie hat weltweit eine empfindliche Störung der Lieferketten verursacht. Aktuell sind jetzt große Lieferverzögerungen und enorme Steigerungen der See-Frachtkosten (auch Luftfrachten) zu beobachten. So wurden im Mai/Juni 2019 circa 2,5 Mio. TEU (20 Fuß Container) bewegt, im Dez/Jän 2020 nur 0,5 Mio. TEU. Bei einem Rückgang von 80% wurden K...
In meiner beruflichen Erfahrung in verschiedenen Ländern in CEE in den letzten gut 20 Jahren hatte ich es immer wieder erlebt, daß Firmen aus Westeuropa oder Nordamerika die gleichen Fehler machen oder aber verwundert über die gleichen Herausforderungen stolpern. In diesem Beitrag möchte ich eine kleine Hilfestellung für Personen und Firmen ge...
Ich komme gerade von einem Notartermin und habe soeben die kürzeste und wohl auch intensivste Interim-Geschäftsführung meiner Karriere an meine Nachfolgerin, eine festangestellte Geschäftsführerin, übergeben. Es war gerade mal vor knapp 6 Wochen, Anfang April, als mich ein Anruf aus der Verwaltung des Landes Niederösterreich erreichte. Erst wenige ...
Im Jahr 2020, mitten in der Corona-Pandemie, begann das Volkswagen Werk in São Bernardo do Campo das brandneue Modell VW Nivus zu produzieren. Das aber ist nicht die beeindruckende Leistung, sondern es ist die Entwicklungszeit! Das Sport Utility-Fahrzeug wurde in Brasilien komplett digital entwickelt, was die Entwicklungszeit auf 10 Monate verkürzt...
Es scheint recht einfach: Man fragt die Betroffenen und diese teilen ihre Erwartungen und Anforderungen mit. Die Realität zeigt: Es ist nicht so einfach, den gesammelten Informationen kann man noch nicht trauen. Was ist passiert? Die Informationen reflektieren viel mehr, wie sich die Betroffenen und Anwender gerne verhalten würden, aber nicht zwang...
DIE AUSGANGSSITUATION Die Annehmlichkeiten langjähriger Lieferantenbeziehungen Gerade für Zeichnungsteile werden häufig (regional ansässige) Firmen als alleinige Lieferanten über Jahre hin beauftragt. Man kennt sich, die Qualität ist in Ordnung, der Lieferant weiß auch ohne die letzte technischen Angaben in der Zeichnung (z.B. Oberflächengüte) gena...
In Unternehmen wird bisweilen eine spezifische Sprache verwendet, die nicht selten Ausdruck der jeweiligen "Unternehmenskultur" ist. Für uns, die wir als Interimmanager Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten, empfiehlt es sich daher, sehr genau auf die Unternehmenssprache zu achten. "Dominiert das "man"?, "Ist die Sprache oft ins Passiv gesetz...
Der nachfolgende Report ist ein Blick zurück und soll dann einen Blick nach vorne wagen. Die Basis der Annahme liegt auf den Beobachtungen und Gesprächen mit unseren Mandanten, ehemaligen Kunden sowie deren Abnehmern und Dienstleistern. Auch fliessen Informationen aus Gesprächen mit dem Analyse-Sektor der größten brasilianischen Privatbank ItaúUnib...
Vorab eine Frage: Kennen Sie den Begriff "Vertriebs-Ingenieur"? Mehr oder weniger haben die meisten eine Vorstellung von diesem Berufsbild. Haben Sie schon vom "Einkaufs-Ingenieur" gehört? Den muss es ja folgerichtig auch geben. Diesen Begriff sieht man selten. Öfter findet man die internationale Bezeichnung: "Advanced Procurement Engineer". Trifft...
AHA wird neuerdings großgeschrieben. Mein großes AHA-Erlebnis hatte ich am Ende meines Mandates: Es war gelungen, ohne Gebote – oder Verbote –, viele Mitarbeitende einer Universitätsmedizin einzubinden und das Bewusstsein für Hygiene in der Pandemie extrem zu stärken. Phasenweise lag der Krankenstand fast 20% unter dem Niveau des Vorjahres, ein gro...
Ulrich Späing war elf Jahre in der Nahrungsmittelindus trie im Management, im Finanz- und Rechnungswesen, in der Sanierung/Restrukturierung und im Vertrieb. Seit 2018 ist er United Interim Pool-Mitglied und Interim Manager seit 1986. Von der Deutschen Börse AG wurde als Fachaufsichtsrat für den Prüfungsausschuss zertifiziert. Mit Engagement übte ...
Die Zukunft der Arbeit ist zweifelsfrei digital. Man kann aber schon das Gefühl bekommen, dass alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, digitalisiert wird. Unternehmen verlieren häufig Maß und Mitte. Dabei gerät nicht selten etwas ganz Entscheidendes aus dem Blick: Nämlich, dass Digitalisierung im ersten Schritt erst einmal Geld kostet und geg...