Sie alle kennen die große Position „Sonstige betriebliche Aufwendungen" (sbA) in Ihrer GuV. Die Zeile gleicht einem großen schwarzen Loch, dem es schwer scheint, Herr zu werden. Das liegt hauptsächlich daran, dass die klassische Kontenklasse 4 (zu der ja auch die Personalaufwendungen und die Abschreibungen gehören) aus bis zu Hunderten von Konten b...
UNITEDINTERIM Blog
Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie Unternehmer und Führungskräfte kennenlernen dürfen. Seit 1995 stehe ich im Berufsleben, also nunmehr 25 Jahre. In diesem Zeitraum ereilten uns mehrere Krisen: Im Jahr 2000 die sogenannte Dotcom-Krise (oder besser bekannt als das Platzen des Neuen ...
Change Manager sind in allen Phasen einer Veränderung gefordert. Mit Mut zur Führung suchen sie den persönlichen Kontakt mit den Beschäftigten und kommunizieren mit allen Hierarchieebenen, ja, sie werben für das Vorhaben. Ihre Glaubwürdigkeit und Kompetenz tragen zum Gelingen des Change-Management-Prozesses bei! Veränderungskommunikation ist ein we...
„Cash is King!" lautet das Credo der Stunde. Doch viele Unternehmen, die sich im Moment verständlicherweise in einer Art Schockstarre befinden, werden bald merken, dass es neben dem Hemd auch noch die Hose gibt. Aus Sicht eines langjährigen Finanzers plädiere ich für einen schonungslosen, aber transparenten und ehrlichen Blick auf die Dinge, wie si...
RoIM (Return on Interim Management) als interimistischer, strategischer Einkäufer bei einem Öffentlichen Auftraggeber (Versorgungsunternehmen) für Bauplanungs- und Bauleistungen und von Sonderprojekten 1. Aufgabenstellung Bei einem öffentlichen Auftraggeber der Landeshauptstadt Potsdam (Versorgungsunternehmen) mit ca. 250 Mio. Euro Jahresumsatz und...
Ist an der Kakophonie der Digitalisierung etwas dran oder lässt sich die Musik als Marketinggetöse einordnen? Lassen Sie mich dazu einen Blick ins Gesundheitssystem werfen, um so zumindest die Frage beantworten zu können, ob eine Digitalisierung im Gesundheitswesen nötig, machbar und gegebenenfalls bereits im Gange ist. Zu den Rand- und Rahmenbedin...
Manchmal beschleicht mich ein so Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ein Teil meiner alltäglichen Routine bes...
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit den Themen Fehler und Scheitern – und verwenden in diesem Zusammenhang oft den Begriff der Fehlerkultur. Hiermit soll ein kultureller Rahmen beschrieben werden, in dem Fehler gemacht werden dürfen, ohne das dies zu Sanktionen führt – insofern die Fehler nicht vorsätzlich und leichtfertig gemacht wurden. ...
Manchmal beschleicht mich ein so Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ein Teil meiner alltäglichen Routine bes...
Viele Interim Manager nutzen die großen Business-Plattformen wie XING oder LinkedIn. Sie machen das, weil sie sich versprechen, darüber an neue, wertvolle Kontakte und schließlich an Aufträge zu kommen. Die Rückmeldung an mich ist: „Klappt nur ganz selten"! Enttäuschung, sogar Verärgerung, prägen das Bild. Viele fühlen sich geradezu überflutet mit ...
Dieser Beitrag erschien bereits am 21. Juni im MANATNET-Blog Unsere Entscheidung, auf Videos zu setzen, hat weitreichende Folgen: Wir selbst müssen erhebliche Kapazitäten für dieses Thema bereitstellen – vom Script, über den Dreh und das „Post-Processing", das inzwischen weit über das reine Schneiden hinausgeht, bis hin zum Management des UNITEDINT...
Manchmal beschleicht mich ein so Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ein Teil meiner alltäglichen Routine bes...
Dieser Beitrag erschien bereits am 31. Mai im MANATNET-Blog Nein, ich möchte keineswegs theatralisch wirken! Dennoch glaube ich zu spüren, dass sich in den vergangenen zwei Wochen etwas dramatisch verschoben hat. Mag sein, dass ich mich täusche, aber in der Vergangenheit hatte ich ein recht gutes Gespür für solche tektonischen Verwerfungen. Was ist...
Manchmal beschleicht mich ein so Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Ein Teil meiner alltäglichen Routine besteht darin, „Zeitung" zu lesen. Für m...
Gegen Ende des vergangenen Jahrtausends, als das kommerzielle Internet Fahrt aufnahm, betraten die Unternehmen scharenweise Neuland. Mutig – und getrieben von der Furcht, der Wettbewerb könnte schneller und besser sein und auf dieses Weise möglicherweise entscheidende Vorteile gewinnen. Probieren ging über Studieren. Fehler waren an der Tagesordnun...
Manchmal beschleicht mich so ein Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es: Man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ein Teil meiner alltäglichen Routine bes...
Manchmal beschleicht mich so ein Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ich erinnerte mich ungern an eine vergan...
Manchmal beschleicht mich so ein Gefühl. Irgendwo in meiner Magengrube manifestiert es sich ein erstes Mal. Es zwickt und zwackt. Zumeist überhöre ich es, man muss nicht einer jeden Flatulenz Raum und Bedeutung zuordnen. In manchen Fällen jedoch muss es aber einfach raus. Und heute ist mal wieder so ein Tag… Ich war gerade dabei, einen Artikel über...
Die Beschleunigung unseres Geschäftes nimmt weiter zu. Damit auch die Notwendigkeit, Veränderungen häufiger und schneller zu erreichen als in der Vergangenheit. Agile Führungsmethoden führen häufig zum Erfolg und werden zumindest pragmatisch immer mehr genutzt. HRpepper nutzt diesen Begriff auch synonym für die Anpassungsbereits...
Das digitale Zeitalter wird nicht nur bestehende Geschäftsmodelle drastisch umpflügen, sondern es wird auch sehr weitgehend das Gesicht der (meisten) Finanzabteilungen verändern. Die Treiber der zu erwartenden Veränderungen sind allgemein bekannt: (1) Die Leistungsfähigkeit der robotergesteuerten Prozessautomatisierung (RPA) zusammen mit vollständi...