Suche: Was soll Ihr Interim Manager oder Ihre Interim Managerin mitbringen?

Suche eingrenzen: Ich möchte nur Kandidaten sehen, die folgende Kriterien erfüllen


Hier können Sie auswählen, ob Sie nur Kandidaten oder Kandidatinnen sehen möchten, die bestimmte Linien- oder Branchenerfahrung sowie bestimmte Sprachkenntnisse oder Ausbildungen mitbringen. Für die Linien- oder Branchenerfahrung können Sie durch die Anzahl der Jahre vorgeben, wie ausgeprägt die jeweilige Erfahrung sein soll. Tippen Sie Ihre Vorgabe in das Feld "Bitte Kriterium eingeben" ein - z. B. Werkleiter, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder Französisch







Expertensuche

Bitte auf Expertensuche klicken, um diese zu öffnen!

  • Top aktuelle Unterlagen
  • CV zwischen 9 und 12 Monate alt
  • CV zwischen 12 und 15 Monate alt
  • CV älter als 16 Monate

Suchergebnis unter qualitätsgesicherten und verfügbaren Interim ManagerInnen: 14 Manager

Persönliche Headline:
Kompetenz in Human Resources (HR): Expertise in Change Management Projekten sowie Transformationsprozessen in internationalem Umfeld
Persönliches Profil:
Über 15 Jahre Erfahrung als Head of Human Resources in grösseren international tätigen KMU oder Divisionen innerhalb von nationalen und internationalen Konzernen. Internationale Einsätze und Erfahrungen in verschiedenen Ländern in Europa sowie den US... weiterlesen
Persönliche Headline:
HR-Interim Manager & Experte für die Restrukturierung der Personalbeschaffung
Persönliches Profil:
Als HR-Interim Manager und Führungskraft habe ich mich auf die Restrukturierung von Personalbeschaffung spezialisiert, sowie auf den ganzheitlichen Auf- und Ausbau von Standorten, Organisationen, bis hin zu Unternehmensgründungen. Ich stehe als Proje... weiterlesen
Persönliche Headline:
Ich unterstütze Führungsteams im strategischen Transformationsprozess der Organisation - im multinationalen Konzern wie im Mittelstand!
Persönliches Profil:
35 Jahre internationale Führungserfahrung in der Gestaltung, Implementierung und Steuerung von strategischen und operativen Veränderungsprozessen 15 Jahre Erfahrung im Interim Management 25 Jahre Erfahrung als Trainerin, Ausbilderin und Anwenderin... weiterlesen
Persönliche Headline:
International erfahrener Interim Manager und Rechtsanwalt für alle Facetten der strategischen und operativen Personalarbeit
Persönliches Profil:
Ich biete meinen Kunden umfangreiche Erfahrung in allen Facetten des strategischen und operativen HR-Managements. Hierzu gehören vor allem: Personalentwicklung und Nachfolgeplanung, Restrukturierungen, Mergers& Akquisitions, Veränderungen von Tarifst... weiterlesen

Weitere Interim Manager qualitätsgesichert durch unseren Partner AC Alphamanagement GmbH. Wenn Sie mit diesen Interim Managern in Kontakt kommen möchten, werden wir AC Alphamanagement darüber informieren – und unser Partner wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Persönliche Headline:
Arbeitsrechtlich spezialisierter Anwalt mit mehrjähriger, auch internationaler Erfahrung als CHRO freut sich DACH-weit auf Einsätze
Persönliches Profil:
- Lösung schwieriger Situationen (wie z.B. Restrukturierungen und Personalabbau) zwischen Unternehmens- und Arbeitnehmervertretern durch vorbereitende Stakeholder-Analysen, Risikoabwägungen, der Erstellung von Kommunikationsplänen und Verhandlungsfüh... weiterlesen
Persönliche Headline:
Internationale Procurement und Supply Chain Executive (Diplom-Kauffrau): mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Luft und Raumfahrt
Persönliches Profil:
-Management von komplexen Projekten auf internationalem Niveau: Kostenreduzierung, Neuent-wick¬lung, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Wachstums-Szenario, Transformations-Projekte -Funktionsübergreifende Managementerfahrung: (10+ Jahre Multifunkt... weiterlesen
Persönliche Headline:
Finance Manager mit sehr breiter Erfahrung, geländegängig, ergebnisorientiert
Persönliches Profil:
International erfahrener Manager Finance & Administration und Consultant mit breiter Expertise... weiterlesen
Persönliche Headline:
Internationaler Business Development Leiter und Geschäftsführer. Verhandlungsfähig in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Persönliches Profil:
Über 30 Jahre führender internationaler Geschäftsentwicklungs- und Managementverantwortungen, mit Schwerpunkt in den Bereichen Engineering, Umweltschutz/ Wasseraufbereitung- und Versorgung, sowie Business to Business Dienstleistungen. Exzellente K... weiterlesen
Persönliche Headline:
Ausgewiesene Expertise in allen Fragen der Personalarbeit und der Personalentwicklung
Persönliches Profil:
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Dipl. BWL) Mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, Hohe Expertise in der Personalentwicklung, Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kommunikationsstärke, Hohe Serviceorientierung und Organ... weiterlesen
Persönliche Headline:
Veränderungen umsetzen - partnerschaftlich, transparent, wirksam
Persönliches Profil:
Als Interim-Manager und Berater für Organisationsentwicklung und Veränderung bringe ich mehr als 25 Jahre Erfahrung in Linienverantwortung in internationalen Organisationen in meine Beratertätigkeit ein. Meine Kunden schätzen meine Ergebnisorientieru... weiterlesen
Persönliche Headline:
kaufmännischer Allrounder (Finanzen, Controlling, Organisation, Personal, IT, ERP-Systeme), Erfahrungen aus KMUs verschiedener Branchen
Persönliches Profil:
Rund 30 Jahre Unternehmens- und Organisationsentwicklung mit Hauptfokus Commercial Management in den Funktionen Geschäftsführer/ Geschäftsleiter, Consultant und Interimsmanager, insbesondere auch in Hinblick auf den digitalen Wandel und die Optimieru... weiterlesen
Persönliche Headline:
Highly experienced Human Resources Executive Passionate about people and the future of HR
Persönliches Profil:
Als HR-Interim Manager bin ich Ihr Experte für die Modernisierung der Personalarbeit, in Unternehmen des Mittelstands und Familienunternehmen. Zu den Schwerpunkten zählt die Digitalisierung von HR-Prozessen, die gesamte Personalauswahl sowie das Pers... weiterlesen
Persönliche Headline:
CHRO, COO und Head of Transformation mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in Linie und Projektmanagement, inklusive Turnarnound
Persönliches Profil:
Sehr langjährig in den Handlungsfeldern Human Resources Management sowie strategische Transformation erfahrene Führungskraft. Nachgewiesene Erfolge in nahezu allen Facetten strategischer HR – Arbeit und im Neuaufbau und der Reorganisation großer Orga... weiterlesen
Persönliche Headline:
Transformatives Leadership & Management für exzellente HR-Organisationen
Persönliches Profil:
Interim Management Experte mit 25+ Jahren Erfahrung im Führen und Managen von HR-Organisationen in größeren Unternehmen und Projektportfolios – insbesondere für herausfordernde, cross-funktionale HR-Programme/ -Pro-jekte in internationalen Matrix-Org... weiterlesen

Qualitätsgesicherte, jedoch aktuell nicht verfügbare Interim ManagerInnen

Zur Info für Sie: Diese 0 Manager haben wir für Sie ausgefiltert, weil sie nicht verfügbar sind

Alert!

Für Softskills kann nur ein Kriterium ausgewählt werden.

UNITEDINTERIM-TYPOLOGIE

GRÜNDER – AUFBAUER

(Für Start-Ups und schnelle Aufbauphasen in kleineren Strukturen)
  • Neugierig: Ist offen für alles Neues, auch für grundlegend neue Ideen, die auf den ersten Blick sogar „verrückt“ erscheinen mögen. Fragt sich, wie kann ich damit besser werden – oder meine Kunden – oder die "Welt"
  • Hands-on: Weil er weiß, wovon er redet, kann er Dinge auch selbst erledigen oder den Mitarbeitern zeigen, wie´s geht – und nicht nur delegieren. Unabdingbare Voraussetzung für ein Start-up.
  • Entscheidungsfreudig: Trifft zwar abwägend, jedoch schnell Entscheidungen. Dies kann durchaus „nicht-perfekte“ Lösungen betreffen. Er wartet im Zweifel nicht auf das Okay anderer.
  • Risikobereit: Ist sich bewusst, dass ein neuartiges Geschäft mit Unsicherheiten und hoher persönlicher Belastung behaftet ist. Ist deshalb bereit, die damit verbundenen Risiken (im persönlichen Umfeld, finanziell, Karriere) einzugehen – und sie belasten ihn nicht.
  • Kommunikativ stark: Die Gründungs- und Aufbauphase verlangt ausgeprägtes Kommunizieren mit allen „Stakeholdern“: Neues muss erklärt, Zusammenhänge erläutert – und erfolgskritische Arbeiten erledigt werden. „Rudel-Führer“; charismatisch.
  • Resilient: Hält (erste) Rückschläge, Spott und Häme gut aus. Kann weitermachen, hält an Zielen fest, lässt sich nicht demotivieren.

SANIERER – RESTRUKTURIERER

(Für schwierige Situationen sowie Krise)

  • Gesund rücksichtslos: Das Unternehmen steht nicht mehr gut da – und deshalb müssen Dinge geändert werden. Im Zweifel radikal und schnell. „Alpha-Tier“.
  • Ausgeprägt durchsetzungsstark: Die Mitarbeiter sind verunsichert, haben zum Teil Existenzängste und in aller Regel kein Vertrauen in das Management, dem sie typischerweise die schwierige Lage des Unternehmens anlasten. Dieser Typ Manager muss konsequent Entscheidungen treffen und die Richtung vorgeben. Dazu gehört zum einen die Fähigkeit, zuhören können. Gleichzeitig muss er den Sanierungsweg erklären, die neue Zukunft des Unternehmens glaubwürdig beschreiben können und Verhaltensmuster konsequent ändern („Haben wir immer schon so gemacht!“). Er spricht Dinge klar an – ist dabei nicht konziliant.
  • „Zahlen – Daten – Fakten“-orientiert: Er besitzt die Fähigkeit, sich konsequent von Menschen, Themen, lieb gewordenen Geschäftsmodellen oder Produkten trennen zu können, wenn es der Sache dient.
  • Ausgeglichen: In Krisensituationen geht es hoch her in den Unternehmen. Das emotionale Kostüm dieses Typs hält das aus, während andere weinend nach Hause gehen.
  • Ausgeprägt erfolgsorientiert: Dieser Typ zieht enorme Glücksgefühle und damit auch Selbstbewusstsein aus jeder erfolgreichen Sanierung. Ein Fehlschlag ist für ihn praktisch undenkbar.

KOMMUNIKATOR – TEAM-BUILDER

(Für Integrationen, Fusionen und M&A-Situationen sowie Post-Crisis)

  • Empathisch: Zeigt ausgeprägtes Interesse an anderen Menschen – durchaus auch an deren Wohlbefinden.
  • Persönlich bescheiden: Dieser Typ ist stark genug, um andere stark zu machen. Für ihn ist der Erfolg des Teams als wichtiger, als selbst in der Öffentlichkeit zu stehen und Lob zu ernten.
  • Integrativ: Dieser Typ ist überdurchschnittlich stark in verbaler, non-verbaler und schriftlicher Kommunikation, auch über (Kultur-) Grenzen hinweg. Er kann Brücken bauen, integrieren und versöhnen. Er ist als Mensch „präsent“, spricht Dinge klar an, beleuchtet dabei auch die Hintergründe – ist dabei konziliant und schafft Vertrauen sowie Zuversicht.
  • Fördernd und coachend: Die Entwicklung der Mitarbeiter und der Organisation als Ganzes ist ihm ein Anliegen. Ihm ist es wichtig, dass alles wie von selbst läuft, wenn er wieder geht. Macht sich bewusst überflüssig. Ist um Nachhaltigkeit, auch ohne ihn, bemüht.
  • Wert-orientiert: Hält Werte und Einstellungen der Mitarbeiter für eine wichtige Grundlage, um nachhaltiges und dauerhaft ein erfolgreiches Geschäft zu betreiben. Die Wertebene ist Teil seiner Arbeit.

INNOVATOR

(für Wachstumssituationen und die Bewältigung schnellen Wandels)

  • Lern- und erkenntnismotiviert: Dieser Typ ist immer auf der Suche nach Verbesserungen und möglicher Optimierung. Fehler werden als wichtiger Teil des Erkenntnisfortschrittes verstanden. Stellt ständig in Frage, warum Dinge im Moment so gemacht werden.
  • Positiv-Optimistisch: Sieht eher „Herausforderungen“ als Probleme. Entwickelt Visionen und „bessere Welten“.
  • Strukturiert: Weil er weiß, wovon er redet und einen Blick für Prozesse hat, kann er die Ziele bestens in Pläne gießen. Dazu gehört die Fähigkeit, zu delegieren, Teams zu bilden sowie methodisch sauber und transparent in Projekten zu arbeiten.
  • Notwendigkeiten akzeptierend: Trifft abwägend, jedoch schnell Entscheidungen. Dabei bindet er die Betroffenen bzw. die Stakeholder mit ein. Er analysiert sehr genau die Auswirkungen auf den Gesamtzusammenhang oder Notwendigkeiten (Policies & Procedures, Budgets) und sorgt damit im Vorhinein für möglichst hohe Akzeptanz.
  • Antreibend: Das Ziel vor Augen (und ggfs. mit einem ausgefeilten Projektplan im Rücken) scheut er sich nicht, auf Termine zu drängen und Meilensteine einzuhalten. Er kann in seiner Umgebung Druck aufbauen, der ihn persönlich aber wenig belastet.
  • Kommunikativ stark: Neue Ziel und Wege verlangen ausgeprägtes Kommunizieren mit allen „Stakeholdern“ sowie beste Fähigkeiten in der Präsentation und fachlichen Überzeugung.

PROZESSORIENTIERTER STRUKTURIERER

(Für Konsolidierung, Stabilisierung und Wachstum in klaren und definierten Strukturen)

  • Identifiziert: Übernimmt Verantwortung für die vom Unternehmen vorgegebenen Ziele und Aufgabenstellungen. Stellt sich persönlich dahinter und verkörpert diese.
  • Strukturiert: Entwickelt klare Pläne und Strukturen zu Umsetzung. Beseitigt Chaos und Unordnung, wenn dies vorher vorhanden war.
  • Team über Strukturen aufsetzend: Kann die Richtung und die Art und Weise der Arbeit vorgeben. Setzt Prozesse und Strukturen auf, die als richtiger Weg verstanden werden.
  • Antreibend: Das Ziel vor Augen (und ggfs. mit einem ausgefeilten Projektplan im Rücken) scheut er sich nicht, auf Termine zu drängen und Meilensteine einzuhalten. Er kann in seiner Umgebung Druck aufbauen, der ihn persönlich aber wenig belastet.
  • Fachkundig: Kann transparent und „als Experte“ über den Fortschritt Auskunft geben. Präsentationsstark. Ist in der Lage, sich weitere Unterstützung zu holen, dies notfalls einzufordern, um die Ziele erreichen zu können.
  • Schätzt klare Strukturen und fühlt sich ohne diese klaren Strukturen unwohl

EXPERTE FÜR SPEZIALAUFGABEN

(Wenn die schnelle Zufuhr von wichtigem Knowhow der kritische Erfolgsfaktor ist)

  • Fachlich kompetent: Er definiert sich über seine Rolle als Experte. Wird meistens geholt, weil ein bestimmtes (Spezial-) Wissen bzw. Know-how im Unternehmen nicht vorhanden ist. In seinem Spezialgebiet ist dieser Typ Manager unangreifbar.
  • Wissen übergebend: Ein Transfer von seinem Know-how ist ein grosser Gewinn für die Organisation. Dafür kann er sorgen – muss er aber nicht.
  • Allein arbeitend: Als Experte arbeitet er vorzugsweise allein und delegiert lediglich notwendige Unterstützungsmaßnahmen an das Team. Er kann jedoch auch bewusst als Träger bestimmten Wissens oder Methoden mit einer definierten Aufgabe in ein (grösseres) Team integriert werden. Diese Rolle nimmt er gerne an.
  • Fokussiert in der Kommunikation: Persönlich ist er eher zurückhaltend und beschränkt sich vorzugsweise auf einen Austausch über die Fachthemen. Dabei ist er höchst versiert und weiß, in Gesprächen und Präsentationen durch Kompetenz zu beeindrucken.