UNITEDINTERIM Blog

Case-Studies und Blogbeiträge von professionellen Interim Managern und Interim Managerinnen

Kindertagesstätten: Effiziente Transformation im Customer Care Bereich

Branche: Bildungswesen / Kindertagesbetreuung Linienfunktion: Organisation (Projektmanagement) Thema: Transfomation, Prozessoptimierung, Post Merger Integration, Personalentwicklung und Kommunikation Umsatz: ca. 250 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 500 Ausgangslage: In Kindertagesstätten belegt das Customer Care-Team die Plätze in den jeweiligen Ein...

Weiterlesen

Exklusive Einblicke: 5 Erfolgsstrategien von Top Interim Managern für mehr Sichtbarkeit und Anfragen

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Interim Manager ihre Dienste vermarkten und Aufträge akquirieren, grundlegend verändert. Hier sind die fünf wichtigsten Strategien, die erfolgreiche Interim Manager nutzen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Projektanfragen zu generieren: 1. Nutzung offener digitaler Plattformen Top Inter...

Weiterlesen

Wie Unternehmen die Arbeitswelt der Zukunft gestalten können

Die Arbeitswelt in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der demografische Rückgang der Erwerbsbevölkerung, gepaart mit veränderten Erwartungen neuer Generationen, stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig bieten diese Veränderungen Chancen, um Arbeitsmodelle neu zu denken und langfristig wettbewerbsfähig zu ...

Weiterlesen

Krisenfest bauen: 6 strategische Werkzeuge zur Neupositionierung in der Bau- und Immobilienbranche

Lt. Pressemeldung der Creditreform vom 16.12.2024 hat die Wirtschaftskrise zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland geführt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Jahr 2024 auf 22.400 Fälle – der höchste Wert seit 2015 (23.180 Fälle). 2024 gibt es insgesamt rund 121.000 Insolvenzen. Besonders die Zuwächse bei den Unternehm...

Weiterlesen

Luftfahrt: Program Manager "Buyer Furnished Equipment" für verschiedene Endkunden

Branche: Luftfahrt Linienfunktion: Experte (Program-Manager) Themen: Program Management, Buyer Furnished Equipment, Bordausstattung Umsatz: ca. 50 Mio. CHF der Unternehmensgruppe Mitarbeiter: ca. 320 Aufgabe: Die Auftragsvolumina für das Bestandsgeschäft an Entwicklungs- und Fertigungsaufträgen waren sehr hoch. Zusätzlich ist das Geschäft für Buyer...

Weiterlesen

China Business: Der düstere Ausblick für 2025 und ein Lösungsansatz

Chinas Wirtschaft 2025: Herausforderungen und Aussichten Chinas Wirtschaft hatte es 2024 schwer – und 2025 könnte noch herausfordernder werden. Neben langanhaltenden strukturellen Problemen droht nach den US-Wahlen 2024 eine Verschärfung des Handels- und Technologiekriegs mit den USA. Bereits jetzt haben die Unsicherheiten ihre Spuren hinterlassen:...

Weiterlesen

Software: Restrukturierung eines Desaster-Projekts im ÖPNV

Branche: Infomationstechnologie (Software für den öffentlicher Personenverkehr) Linienfunktion: IT (Leiter Professional Services) Thema: Restrukturierung, Turnaround, Kanban, Scrum Umsatz: 10 Mio. Euro Mitarbeiter: 120 Aufgabe: Ein wichtiger Manager, der für das Hauptprodukt eines Softwarehauses verantwortlich war, hatte sein Arbeitsverhältnis gekü...

Weiterlesen

CSRD 2025: Ein Leitfaden für den Mittelstand – Was Sie jetzt wissen und tun müssen

Die Zeit drängt Das Jahr 2025 ist ein Wendepunkt für den deutschen Mittelstand. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt, dass ca. 10.000 Unternehmen in Deutschland erstmals Nachhaltigkeitsberichte für das Geschäftsjahr 2025 erstellen und diese im Jahr 2026 veröffentlichen. Diese Nachhaltigkeitsberichte gehen weit über bishe...

Weiterlesen
Markiert in:

IT-Transformation in der Krise: Stabilität und Innovation für ein KRITIS-Unternehmen

Branche: Energieversorgung (Kritische Infrastruktur (KRITIS)) Linienfunktion: IT (CIO) Thema: Transformation, Restrukturierung und Digitalisierung Umsatz: ca. 800 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 1.000 Aufgabe: Ein mittelständisches Energieversorgungsunternehmen, Teil der kritischen Infrastruktur (KRITIS) und Tochter eines großen internationalen Konzerns...

Weiterlesen

Kunststoff: Neu aufgesetzte Kernteams stabilisieren die Produktion

Branche: Kunststoff, Automobilzulieferer Linienfunktion: Technik (Werkleiter + Restrukturierungs-Manager) Thema: Reorganisation, Personalentwicklung, Leadership Umsatz: ca. 18 Mio. Euro pro Jahr Mitarbeiter: ca. 100 Aufgabe: Reorganisation des Unternehmens. Ausgangssituation: Das Produktionswerk hatte seit Jahren kein Neuprojekt gewinnen können, so...

Weiterlesen

Die Kraft der Struktur!

Häufig werde ich mit der Frage konfrontiert, wie ich es immer wieder schaffe, neue Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Ressorts und Branchen erfolgreich über die Ziellinie zu bekommen. Die Antwort lautet: Mit Struktur und Konsequenz! Meine Methodik über 5 Phasen ist bewährt, sehr strukturiert und sorgt mit Sicherheit für Resultate! 1. Auf...

Weiterlesen

Kampf den Schweinehunden (Zweifelopathie) – Motivationsspritzen des Leistungssports (Teil 2)

Leider hat Schweinehund „Frank Faulosis" aus Teil 1 noch Gesellschaft. Aber keine Bange. Mit energischem „Zweifel am Zweifel" können Sie auch diese bezwingen. #2 Schweinehund „Zara Zweifelopathie (Z.Z.)" „Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft." (Vgl. Bibel,Timotheus 1,7) Empfehlung 1: Lassen Sie sich ...

Weiterlesen

Medizintechnik: Aufbau eines Start-ups

Branche: Medizintechnik Linie: General Management (Geschäftsführer) Thema: Start-up, Aufbau von Geschäftseinheiten, Business Development Umsatz: 0,1 Mio. Euro Mitarbeiter: 2 Ausgangssituation: Aus einer Idee, nämlich auf Basis eines Gentests Beratung von Spitzensportler hinsichtlich Leistungsoptimierung, Verletzungsprävention und Gesundheitser...

Weiterlesen

China: Turnaround Sales-Company mit Compliance Problemen

Branche: Maschinenbau, Automotive Linienfunktion: Geschäftsführer Thema: Intellectual Poperty, Compliance, China Umsatz: 8,5 Mio. Euro Mitarbeiter: 40 Ausgangssituation: Die Performance des Unternehmens war gekennzeichnet durch einen massiven Umsatzverlust bei langjährigen Kunden sowie ungeklärte Compliance Fälle. Die Tochtergesellschaft in China e...

Weiterlesen

Start-up Philippinen: Brennstoffzellen als Back-up Power für Telco-Sendemasten

Branche: Energiewirtschaft (Clean Energy, Brennstoffzellen) Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Thema: Aufbau Geschäftsbereich (Service- und Logistikzentrum) Umsatz: 2 Mio. USD Mitarbeiter: 50 Ausgangssituation: 2 Großaufträge ohne Company Aufgabe Das Unternehmen Company entwickelt und produziert Brennstoffzellen in Dänem...

Weiterlesen

Automobilhandel: Zurück auf Werkseinstellungen

Automobilhandel habe ich von der Pike auf gelernt! Ich kenne nahezu jeden Prozess und durfte – in den mittlerweile fast 30 Jahren – alle Höhen und Tiefen dieser Branche miterleben. Im Prinzip ging es am Ende immer nur bergauf. Selbst in den vermeintlichen Krisenjahren 2021 bis 2023 verbuchte die Branche Rekordergebnisse. Allein im Jahr 2022 erwirts...

Weiterlesen

Automotive: Restrukturierung der Lieferkette im Zentralwerk Asien

Branche: Elektrotechnik (Zusammenbau von Schließsystemen für Fahrzeuge) Linienfunktion: Leiter Einkauf Shanghai Thema: Restrukturierung Umsatz: 800 Mio. USD p.a. (Werke in Asien) Mitarbeiter: ca. 800 Ausgangssituation: Der chinesische Einkaufsleiter eines deutschen Automobilzulieferers war wegen Korruption entlassen worden. Der globale Einkaufsleit...

Weiterlesen

Kampf den Schweinehunden - Motivationsspritzen des Leistungssports (Teil 1)

Es ist nicht der Berg, den wir als Führungskraft überwinden müssen. Nein, es sind unsere inneren und äußeren Schweinehunde bzw. manche Kollegen. Bestimmt sitzen sie auch bei Ihnen zwischen den Ohren oder im Büro gegenüber. „Die Kombi aus Interim Manager & Triathlet ist ideales Trainingscamp und Therapiestätte". Im Laufe von 127 Projektmissionen...

Weiterlesen

Maschinenbau: Turnaround einer Produktionsgesellschaft in China

Branche: Maschinenbau, Anlagenbau Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Themen: Produktivitäts-Steigerung, Kostensenkung, Qualitätsmanagement, China Umsatz: 25 Mio. USD Mitarbeiter: 100 Ausgangssituation: Die Gesellschaft in Qingdao hatte sich seit Gründung in 2014 weit unter seinem Potential und seinen Planungen entwickelt. Die...

Weiterlesen

Können Manager tatsächlich vom Untergang des Weströmischen Reiches lernen?

Aktuell befindet sich die deutsche Wirtschaft in der Rezession. Wir Manager schauen nach vorn und erwarten den nächsten Boom. Seit dem Zweiten Weltkrieg sind wir gewohnt, dass sich unsere Wirtschaft in den bekannten, wiederkehrenden Zyklen „Boom-Bust-Boom" bewegt. Es sei die Frage gestattet: Liegen tatsächlich die notwendigen Rahmenbedingungen weit...

Weiterlesen