Einführung In den letzten Jahren sind Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie in vielen Branchen geworden. Unternehmen legen zunehmend Wert auf ESG-Berichterstattung und -Prüfungen, angetrieben durch steigende regulatorische Anforderungen und Erwartungen der Stakeholder. Doch während ...
UNITEDINTERIM Blog
Branche: Automotive (Zulieferer, Kunststoffverarbeitung) Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer, COO) Thema: Sanierung, Insolvenzvermeidung, Krisenmanagement, Personalabbau, Sozialplan, Betriebsrat Umsatz: ca. 300 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 2.000 Aufgabe: Grundsätzlich bestand die Aufgabe ursprünglich in der Neuausrichtu...
Es gibt Dinge, die man nur in der Welt der Bürokratie wirklich schätzen lernt. Etwa die Eleganz eines Antragsformulars oder die stille Poesie des Wortes "Bearbeitungszeitraum", das stets andeutet, dass die Dinge nur durch Warten an Wert gewinnen. Die Bürokratie kann vieles sein – effizienzsteigerndes Element einer rationalen Unternehmensführung, ga...
So ziemlich alle Interim Manager (m/w/d) verstehen sich selbst als Unternehmer in eigener Sache – aber nur wenige handeln auch als Unternehmer für ihr eigenes Geschäft. Diese Einschätzung wird deutlich, wenn wir die Investitionen von Unternehmen z. B. in Vertrieb, Marketing, F&E und Qualitätsnachweisen dem „typischen" Interim Manager gegenübers...
Branche: Fahrzeugbau (Automotive-Supplier Kunststoff-Innenraumsysteme) Linienfunktion: Produktion/Technik (Werkleiter) Thema: Produktivitätssteigerung, Restrukturierung Umsatz: 80 Mio. Euro Mitarbeiter: 550 Ausgangssituation: Überkapazitäten in der Unternehmensgruppe, negatives Werksergebnis (-7% EBIT) durch gestiegene Komplexität und Umsatzverlust...
Der Zauber der Illusion Schweißgebadet wache ich auf. Ich stand vor dem Schalterbeamten und hatte doch glatt Passierschein A38 nicht dabei… ich schaute mich um, entdeckte, daß ich nicht in der Amtsstube sondern in meinem Hotelzimmr war und entschlummerte erneute, griente dabei grenzdebil vor mich hin, da ich wusste, daß es sowas nur bei Asterix und...
Branche: Medizintechnik – Investment und Disposables Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer, gesamtverantwortlich DACH) Thema: Change, Restrukturierung, Turnaround Umsatz: 60 Mio. Euro Mitarbeiter: 70 Aufgaben (1) "Keep the business running", aber dennoch die Veränderung einleiten(2) Turnaround, Absatz und EBIT-Marge steigern(3) Untern...
Branche: Pharma Linienfunktion: General Management (European Director Rx products) Thema: Digitale Transformation, Lean, Change Management Umsatz: ca. 17 Mrd. Euro Mitarbeiter: N/A Aufgabe (1) Optimiere das laufende, niedrigmargige Geschäft (2) Finde und entwickle neue, margenreichere Geschäftsfelder (3) Entwickle die Geschäftsbeziehung zum Ku...
Branche: Bauindustrie, Mittelstand Linienfunktion: General Management - CEO Thema: Restrukturierung, Transformation, Change Management, Leadership Umsatz: 40 Mio. Euro Mitarbeiter: 250 Allgemeines: Die Bauindustrie ist von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt, Restrukturierungen sind immer öfter der Fall. Besonders kritisch wi...
Fünf Thesen, abgeleitet aus meinen persönlichen Erfahrungen in der Praxis, der Analyse aktueller Studien sowie vertiefenden Gesprächen mit kompetenten Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichtsräten und Beiräten – aber auch mit vielen renommierten Interim Managern und Interim Managerinnen: (1) Kein Interim Manager (m/w/d), der die nächsten 2 Jahre (un...
Branche: Fahrzeugbau – Automotive (Kunststoff) Linienfunktion: General Management (Geschäftsführer) Thema: Verlagerung, Umzug, Rumänien Umsatz: 40 Mio. Euro Mitarbeiter: 170 Aufgabe: Für das Unternehmen in Deutschland musste eine Produktionsstätte in Osteuropa aufgebaut werden. Der Kunde verlangte für die Produktion der Zulieferteile vor Verga...
Branche: Stahlbau (mittelständisches Produktionsunternehmen)Linienfunktion: General Management (CRO und Geschäftsführer) Thema: Restrukturierung und Unternehmensverkauf (M&A-Projekt)Umsatz: ca. 20 Mio. Euro p.a.Mitarbeiter/innen: ca. 100 Vollzeitstellen I. Kurzzusammenfassung des Cases Restrukturierung des Stahlbauunternehmens ab 01/2022 als Ge...
Das Thema ESG (Environmental, Social and Governance) ist in aller Munde und abseits von KI sicherlich eines der bestimmenden Themen der nächsten Dekaden. Dabei sind die einzelnen Begriffe und Wechselbeziehungen für Nicht-Profis kaum auseinander zu halten: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), Corporate Sus...
Branche: Fahrzeugbau (Automobilzulieferer; Systemlieferant; Standort Mexico) Linienfunktion: Experte - Project Manager Thema: Reorganisations- und Transformationsprojekt Near Shoring USMCA, Künstliche Intelligenz (AI) Umsatz p.a.: N/A Anzahl Mitarbeiter: N/A Seit einigen Jahren haben wir mit iMB.Solutions Ltda. in periodischer Abfolge immer wieder ...
Branche: Maschinenbau Linienfunktion: Finanzen (CFO) Thema: Umsetzung IDW S6-Sanierungsgutachten Umsatz: 6 Mio. Euro Mitarbeiter: 15 FTE Aufgabe: Die Ausgangssituation dieser Fallstudie beschreibt ein Maschinenbauunternehmen mit über 50 Jahren Unternehmensgeschichte, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Labor-Prüfgeräten i...
Branche: Herstellung von Bekleidung Linienfunktion: Finanzen (Vorstand/CFO österreichische AG) Thema: Going-to-Market, Fundraising, Wachstumsstrategie Umsatz: 140 Mio. Euro Mitarbeiter: 1.100 Aufgabe: Ein österreichischer Lingerie-Hersteller sah sich einerseits konfrontiert mit auslaufenden Kreditlinien andererseits mit einer vielversprechenden Mar...
Branche: Medizintechnik Linienfunktion: General Management (CEO) Thema: Aufbau der Organisation, Fundraising, Going-to-Market, Break-Even Umsatz: Start-up Phase ohne Umsatz Mitarbeiter: anfänglich 25 FTE, am Projektende 58 FTE Aufgabe: Die Ausgangssituation dieser Fallstudie beschreibt die Entwicklung eines robotergestützten medizinischen Lasersyst...
Wie beantworten Sie, lieber Aufsichtsrat/Vorstand Ihre Rolle bei der strategischen Unternehmensausrichtung? Steigen Sie in die Diskussion IHRER Disruption – Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Covid, „ein neuer Kondratieff-Zyklus" – ein? (1) Zukunftssicherung: Wie gelingt die unternehmerische Zukunftssicherung und deren Überwachung? Nicht durch die op...
Branche: Automobilzulieferer / Haushaltsgeräte / Baubranche Linienfunktion: Technischer Leiter/Werksleiter Themen: Change Management, Restrukturierung, Lean, Hoshin Kanri, 5S, Shopfloor, KVP Umsatz: ca. 100 Mio. Euro (Standort) - 2.000 Mio. Euro (Konzern) Mitarbeiter: ca. 400 Ausgangsituation: (1) Produktion im Hochlohnland Deutschland; (2) hoher K...
0. GLIEDERUNG 1. Hauptgründe für Unternehmenskrisen2. Ablauf einer Krise3. Spätester Zeitpunkt zur Intervention4. Wer gehört an den Pranger: Manager oder Eigentümer? 5. Schwierigkeiten für rechtzeitige und richtige Gegensteuerung?6. Liegt es am bisherigen Personal?7. Muss mehr Flexibilität beim Einsatz externer Führungskräfte bewiesen werden?8. Int...