UNITEDINTERIM Blog

Case-Studies und Blogbeiträge von professionellen Interim Managern und Interim Managerinnen

Sonstige betriebliche Aufwendungen: Sagen Sie nicht, Sie können nichts mehr einsparen!

Sie alle kennen die große Position „Sonstige betriebliche Aufwendungen" (sbA) in Ihrer GuV. Die Zeile gleicht einem großen schwarzen Loch, dem es schwer scheint, Herr zu werden. Das liegt hauptsächlich daran, dass die klassische Kontenklasse 4 (zu der ja auch die Personalaufwendungen und die Abschreibungen gehören) aus bis zu Hunderten von Konten b...

Weiterlesen

Messtechnik: Erfolgreiches Carve-out mit sofortiger Profitabilität

Branche: Automatisierungs-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik Linie: General Management - Projektleiter Thema: Unternehmensverlagerung, Carve-Out, Restrukturierung Umsatz: 15 Mio. Euro Mitarbeiter: 120 AUSGANGSSITUATION: Ich wurde von einem mittelständischen Unternehmen der elektrischen Messtechnik als Projektleiter Unternehmensverlagerung/carve-out ...

Weiterlesen

Elektro: Auftrags-Bugwelle gefährdet Unternehmen in seiner Existenz

Branche: Elektroindustrie - Elektronik Funktion: General Management (COO) Thema: Restrukturierung, OTIF Umsatz: 44 Mio. Euro Mitarbeiter: 70 AUSGANGSSITUATION: Ich wurde zunächst als Interim Head of Customer Service Center für ein mittelständisches Unternehmen der Auftragsfertigung von Leuchten-Technologie (B2B) beauftragt. Notwendig wurde dies dur...

Weiterlesen

Mode: Aufsichtsrat führt von roten in schwarze Zahlen

Branche: Textil- und Bekleidungsgewerbe Funktion: Aufsichtsrat Thema: Ertragssicherung, Risikomanagement Umsatz: 100 Mio. Euro Mitarbeiter: 100 Aufgabe: Der Auftrag des Aufsichtsrats, so bei dieser börsengehandelten AG, tätig in den Sektoren Mode, Merchandising, Spielwaren, Rechtehandel, erwuchs aus dem § 111 AktG, aus dem Deutschen Corporate Gover...

Weiterlesen

Gut aufgestellt?

Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie Unternehmer und Führungskräfte kennenlernen dürfen. Seit 1995 stehe ich im Berufsleben, also nunmehr 25 Jahre. In diesem Zeitraum ereilten uns mehrere Krisen: Im Jahr 2000 die sogenannte Dotcom-Krise (oder besser bekannt als das Platzen des Neuen ...

Weiterlesen

Food: Werksoptimierung durch Einführung von Lean Production

Branche: Ernährung - Hersteller „Fischdauerkonserven"  Funktion: Technik Thema: Restrukturierung, Kostensenkung, Lean Production, Prozessoptimierung Umsatz: ca. 100 Mio. Euro p.a.  Mitarbeiter: ca. 300 Hintergrund: Infolge neuer Wettbewerber aus dem Ausland gerät der Markt für Fischdauerkonserven unter Druck. Gleichzeitig steigen die Besc...

Weiterlesen

Maschinenbau: Trouble-Shooting Groß-Ausschreibung

Branche: Maschinenbau - Rüstung Linienfunktion: Technik - Projektleiter Thema: Aufbau von Geschäftseinheiten - Ausschreibung Umsatz: 35 Mio. CHF / 4.9 Mrd. SEK Mitarbeiter: 55 / 2.050 Ausgangslage: (1) Der Tochterfirma eines Grosskonzerns war bekannt, dass ein Kunde eine Ausschreibung zur Entsorgung von Munition machen würde. Die Firma wollte diese...

Weiterlesen

Automotive: Serienanlauf von Struktur-Bauteilen für Elektrofahrzeuge

Branche: Fahrzeugbau - Zulieferer Linienfunktion: Technik - Projektleiter Thema: Serienanlauf, KVP, Elektromobilität Umsatz: ca. 230 Mio. Euro Mitarbeiter: 850  Aufgabe und Situation: Projektleitung in der Serienanlauf-Phase mit vielen späten Änderungen und weiteren Herausforderungen für das gesamte Unternehmen: neuer Kunde, neues Produkt, neu...

Weiterlesen

Maschinenbau: Management-Erfahrung wichtiger als Kompetenz im Fachgebiet IT

Branche: Maschinenbau - Aufzüge Linienfunktion: IT Thema: Software-Entwicklung (Diagnose-Tool), Scrum Umsatz: >9 Mrd. CHF Mitarbeiter: 54.000 Aufgabe: In einem Grosskonzern gab es zur Unterstützung der höher qualifizierten Feldingenieure drei Diagnose-Tools für die jeweiligen Untervarianten einer Produkt-Plattform. Für zwei weitere Plattfor...

Weiterlesen

Kanzlei: Change-Kommunikation - Digitalisierung

Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen - Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung Linienfunktion: Vertrieb, Marketing, Kommunikation Thema: Change Management, Software-Implementierung Umsatz: 440 Mio. Euro (in Deutschland) Mitarbeitende: 2.500 (in Deutschland) Aufgabe: Die für Sammelklagen eingesetzte Software wurde von Grund auf überarbeitet,...

Weiterlesen

Luftfracht: Change-Communication Digitalisierung

Branche: Verkehr und Nachrichtenübermittlung - Logistik Linienfunktion: Kommunikation - Projektmanagerin Thema: Change, Software-Implementierung Umsatz: 2,5 Mrd. EUR Mitarbeitende: 4.500 Aufgabe: In einem weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht war es die Aufgabe, entlang des gesamten IT-Implementierungsprozesses, eine begleitend...

Weiterlesen

Investment Management: "Final Closing"-Kommunikation und Event

Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen - Investment-Management-Gruppe Linienfunktion: Kommunikation - Marketing - Event Themen: „Final Closing", internationale Konferenz, Eröffnung Büro in Seoul / South Korea Umsatz: 1,7 Mrd. $ Mitarbeitende: 25 Aufgabe: Wenige Wochen vor dem größten und wichtigsten Event des Jahrs fielen nicht nur die verantwo...

Weiterlesen

Was macht eigentlich ein Change-Communication Manager?

Change Manager sind in allen Phasen einer Veränderung gefordert. Mit Mut zur Führung suchen sie den persönlichen Kontakt mit den Beschäftigten und kommunizieren mit allen Hierarchieebenen, ja, sie werben für das Vorhaben. Ihre Glaubwürdigkeit und Kompetenz tragen zum Gelingen des Change-Management-Prozesses bei! Veränderungskommunikation ist ein we...

Weiterlesen

Automotive: Troubleshooting für Start of Production

Branche: Fahrzeugbau - Tier 2  Funktion: Technik - Projektmanager  Thema: Tunraround, SOP, Serienanlauf, Lieferfähigkeit Umsatz: 270 Mio Euro Mitarbeiter am Standort: 500  Aufgabe und Situation:  Aufgabe bestand darin als Projektmanager 2 Projekte im Bereich „pneumatischer Sitz für Audi TT und Audi A4" zu koordinieren, da für be...

Weiterlesen

Automotive: Restrukturierung des europäischen Zentrallabors

Branche: Fahrzeugbau - Tier 1  Funktion: Technik - Laborleiter am internen Entwicklungsstandort  Thema: Restrukturierung, Forschung & Entwicklung Umsatz: N/A Mitarbeiter am Standort: 350  Aufgabe: Aufgabe bestand darin, den Bereich Labor komplett neu zu strukturieren, zu organisieren und zu führen. Schnittstelle zu allen anderen ...

Weiterlesen

Automotive: Troubleshooting beim CFK-Dach für McLaren

Branche: Fahrzeugbau - Tier1/2 (hatte bisher nur in Metall gefertigt) Linienfunktion: Technik Thema: Tunraround, SOP, Serienanlauf, Lieferfähigkeit, Prozessoptimierung, CFK Umsatz: 33 Mio. Euro Mitarbeiter: 230 Aufgabe/Problemstellung: 6 Wochen vor SOP (Start of Production) wurden weder die geforderten Stückzahlen des CFK-Dachs noch die vereinbarte...

Weiterlesen

Fahrzeugbau: Absicherung Serienanlauf bei Lieferantenausfall

Branche: Maschinenbau - Schienenfahrzeuge und Getriebe Linie: General Management Themen: Serienanlauf, Verlagerung der Fertigung, Ersatzlinienproduktion, Qualitätssicherung, Supply Chain Management Umsatz: 75 Mio Euro Mitarbeiter: 140 Ausgangslage: Der Lieferant eines Schienenfahrzeugherstellers war in eine angespannte Finanzsituation geraten und t...

Weiterlesen

Pharmazie/Biotechnologie: Joint Venture-Auflösung (Carve Out)

Branche: Pharmazie / Biotechnologie Linienfunktion: IT (Projektmanager) Thema: Carve Out, Labor-Informations- und Management-System (LIMS), GAMP, GxP Umsatz: 28 Mrd. Pfund Mitarbeiter 96.500 Hintergrund: Der Mandant war Teil eines multinationalen Pharma-Großkonzernes und einer Universität. Das Unternehmen wollte sich von den langjährigen gemeinsame...

Weiterlesen

Die Schockstarre muss erst weichen. Aktionismus reicht nicht.

„Cash is King!" lautet das Credo der Stunde. Doch viele Unternehmen, die sich im Moment verständlicherweise in einer Art Schockstarre befinden, werden bald merken, dass es neben dem Hemd auch noch die Hose gibt. Aus Sicht eines langjährigen Finanzers plädiere ich für einen schonungslosen, aber transparenten und ehrlichen Blick auf die Dinge, wie si...

Weiterlesen

Food: Kostensenkung durch Gemeinkosten-Analyse und Prozessoptimierung

Branche: Ernährungsgewerbe - Herstellung von Lebensmitteln - Wurst Funktion: Finanzen - Projektmanager Thema: Restrukturierung, Kostensenkung, Gemeinkosten-Analyse Umsatz: ca. 200 Mio. Euro Mitarbeiter: ca. 600 Hintergrund: Nachfrageverschiebungen und Preissteigerungen für den zentralen Roh­stoff „Schweinefleisch" führen in der gesamten deutschen W...

Weiterlesen